FAQ

Hier findest du Antworten auf alle häufig gestellten Fragen.
Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, zögere nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren, wir helfen dir gerne weiter!

Kundenkonto

Du kannst uns jederzeit per E-Mail unter sales@enerdan.de kontaktieren oder unser Kontaktformular nutzen.

Nein, du kannst auch ohne eine Registrierung in unserem Onlineshop bestellen. Allerdings kannst du mit einer Registrierung jederzeit auf deine Bestellungen zugreifen und alle Informationen zu deiner Bestellung einsehen.

Wenn Sie jedoch ein Geschäftskunde sind und mehrwertsteuerfrei einkaufen möchten, müssen Sie sich registrieren und Ihre MwSt-Nummer in das Formular am Ende der Kontoseite eintragen.

Sobald Sie sich als Kunde registriert haben, geben Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in das Formular unten auf der Kontoseite ein. Wenn Sie ein in der EU und außerhalb Deutschlands registriertes Unternehmen sind, können Sie möglicherweise mehrwertsteuerfrei einkaufen!

Du kannst unter dem Link Passwort vergessen problemlos dein Passwort zurücksetzen.

Retoure und Reklamation

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware informieren. Hierfür kannst du das Muster-Widerrufsformular verwenden, welches du unter Widerrufsrecht findest.

Hier liegt eine Reklamation vor, wende dich bitte mit dem genauen Fehlerbild und der entsprechenden Rechnungsnummer an unseren Kundenservice für den weiteren Ablauf.

Nutze das Reklamationsformular und fülle es mit allen wichtigen Informationen aus, die wir von dir für eine zufriedenstellende Reklamationsbearbeitung benötigen und lege es der Rücksendung bei.

Kein Problem, informiere uns bitte, dass du einen falschen Artikel bestellt hast und schicke den Artikel gut verpackt und kostenpflichtig an uns zurück. Wir erstatten dir anschließend den Kaufpreis inkl. der Hinsendekosten, sollten welche angefallen sein.

Wir bieten keine produktspezifische Garantie, sondern gewähren die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung gemäß deutschem Recht. Das bedeutet, dass Sie im Falle eines bereits beim Kauf vorhandenen Mangels das Recht auf Reparatur oder Ersatz haben. Sollte dies nicht möglich sein, kann eine Erstattung erfolgen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie, dass normale Abnutzung oder Schäden durch unsachgemäße Nutzung nicht abgedeckt sind.

Geh bitte im Fall eines Widerrufs wie folgt vor:

Verpacke die Ware sicher in einem stabilen Karton. Das Packgut darf innerhalb der Verpackung nicht hin und her rutschen, der Karton sollte also gut ausgepolstert werden. Solltest du den alten Karton verwenden, mache bitte die Gefahrgutzeichen unkenntlich, da es für dich nicht als Gefahrgut gilt. Für Bleiakkus erlaubt die Sondervorschrift 598 den Versand in geeigneter Verpackung.

Lege der Ware bitte auch eine Kopie der Rechnung bei, damit die Retoure zugeordnet werden kann und sende diese an:

Enerdan GmbH, Max-Planck-Str. 7, D-12489 Berlin, Deutschland

Die unmittelbaren Kosten für die Rücksendung der Waren trägst du. Bitte beachte, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden.

Nach Eingang und Prüfung der Batterie, erstellen wir eine Gutschrift und erstatten dir den Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen zurück.

Bezahlung im Onlineshop

  • Paypal (das auch die meisten Kredit- und Debitkarten akzeptiert)
  • Vorkasse

Bestellung & Lieferung

Je nach Gewicht versenden wir unsere Waren per Hermes oder UPS. Express Versand bieten wir nicht an.

Bestellungen die du bis 8 Uhr aufgibst, werden in den meisten Fällen noch am gleichen Tag versendet. In der Regel benötigt der Paketdienst für die Zustellung innerhalb Deutschlands 2-4 Werktage. Darauf haben wir aber keinen Einfluss.

Bei wenigen Bestellungen, kann es vorkommen, dass ein Bestandsfehler vorliegt und kein Versand erfolgen konnte, obwohl eine Versandmitteilung rausging. In diesen Fällen kontaktieren wir die Kunden, sobald unser Kundenservice die Informationen aus der Versandabteilung erhält.

Schreiben Sie bitte eine E-Mail an sales@enerdan.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular nutzen.

.

Setze dich mit dem entsprechenden Versandunternehmen in Verbindung und vereinbare einen Abstellort.

Für abhandengekommene Paket haften wir nicht.

Nein, das ist nicht möglich.
Leider kannst du den Versanddienstleister nicht frei wählen.
Wir liefern EU-weit und in vereinzelte nicht EU-Länder.

E-Bike Akku

Ein Ladezyklus beinhaltet das vollständige Aufladen und Entladen einer Akkuzelle. Wenn ein Hersteller 800 Ladezyklen angibt, bedeutet das, dass der Akku mindestens 800 Mal vollständig aufgeladen werden kann.

Die Lebensdauer eines Akkus hängt von der Anzahl der Ladezyklen und der altersbedingten Lebensdauer ab, aber dank des Batteriemanagementsystems halten Lithium-Ionen-Akkus deutlich länger.

Durch ordnungsgemäße Pflege kann die Lebensdauer des Akkus weiter verlängert werden. Sollte die Leistung dennoch abnehmen, sollte eine Reparatur in Betracht gezogen werden.

Ampere ist die Maßeinheit für die Stromstärke, die angibt, wie viel elektrischer Strom durch einen Leiter fließt. Die Kapazität eines Akkus wird in Ampere-Stunden (Ah) gemessen, was die Menge an elektrischer Ladung beschreibt, die der Akku speichern kann. Eine höhere Ah-Zahl bedeutet, dass der Akku über eine größere Kapazität verfügt und daher länger genutzt werden kann, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Ampere-Stunden werden auch als Nennkapazität bezeichnet und geben an, wie lange der Akku bei einem bestimmten Entladestrom betrieben werden kann. Zum Beispiel bedeutet eine Nennkapazität von 10 Ah, dass der Akku 10 Stunden lang jeweils 1 Ampere pro Stunde liefern kann, bevor er entladen ist.

Wattstunden (Wh) messen die Energiemenge, die ein Akku unter festgelegten Bedingungen abgeben kann. Es ist die Nennenergie des Akkus. Wenn ein Akku 1 Watt Leistung eine Stunde lang abgeben kann, entspricht dies einer Wattstunde. Die Wattstunden eines Akkus ergeben sich aus der Multiplikation von Spannung und Kapazität.

Beispiel: Ein Akku mit 36 Volt und 15 Ah hat eine Kapazität von 540 Wh (15 Ah * 36 V= 540Wh).

Die Spannung entsteht, wenn Elektronen in der Zelle aktiv sind. Die Nennspannung von Lithium-Ionen-Zellen beträgt 3,6 Volt (LiFe) oder 4,2 Volt (LiMa, LiPo).

Feedback

Du erreichst unseren Kundenservice telefonisch von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr & 14:00 bis 15:00 Uhr oder kontaktiere uns jederzeit unter sales@enerdan.de

Zu Stoßzeiten sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Telefon stark gefragt, wodurch leider längere Wartezeiten auftreten können. Wir bitten hierfür um Verständnis.

Deine Vorschläge zur Verbesserung des Shops kannst du uns gerne per E-Mail über sales@enerdan.de zuschicken oder benutze das Kontaktformular unter dem Link Kontaktformular. Wir freuen uns über dein Feedback!
Deine Bewertung kannst du gerne auf Google hinterlassen. Wir danken dir für deine Bewertung!
Sie haben keine zufriedenstellenden Antworten gefunden? Kontakt zum Support